
Friedhöfe von St. Benedikt
Die Kath. Kirchengemeinde St. Benedikt ist Träger von drei Friedhöfen. Diese befinden sich in den Ortsteilen
- Mülhausen - Friedhof St. Heinrich
- Vinkrath - Friedhof St. Josef
- Oedt - Friedhof St. Vitus
Auf allen drei Friedhöfen können Verstorbene aller Konfessionen oder ohne Konfession beigesetzt werden, auch Personen, die nicht in unserer Kommune gewohnt haben. Unsere Friedhöfe bieten ein breites Spektrum an Bestattungsmöglichkeiten. Pflegefreie Grabstätten gibt es auf allen Friedhöfen.
In unseren Kirchen und in den beiden Friedhofskapellen in Mülhausen und Oedt können Sie im Rahmen eines Seelenamtes (nur mit Priester) oder einer Trauerfeier (wahlweise mit einem Priester, Begräbnisleiter*in oder Trauerredner*in) Abschied nehmen.
In unserem Friedhofsflyer finden Sie weitere wichtige Informationen zu allen drei Friedhöfen und der Möglichkeit zum Abschluss einer Bestattungsverfügung.
Info für den Bestatter: Mit der Bestattungsanzeige können Sie uns alle Informationen zu einem Sterbefall zukommen lassen.
Hier finden Sie Informationen zur Datenerhebung, -verarbeitung, -speicherung etc. anlässlich eines Begräbnisses.
Haben Sie Anregungen oder Wünsche? Wer sich gerne hierzu äußern möchte, kann das mit Fragebogen zur Friedhofsentwicklung tun.
Neues Grabfeld für pflegefreie Grabstätten auf dem Oedter Friedhof
Auf dem Oedter Friedhof, Nähe Ausgang Feuerwehrgerätehaus, ist jetzt ein neues Grabfeld fertiggestellt worden. Hier gibt es die Möglichkeit zur Partner-Urnenbestattung unter einem Baum. Das Baum-Partnergrab bietet die Möglichkeit, zwei Urnen übereinander hinter einer Granitplatte beizusetzen. Auf der Granitplatte werden die Daten des/der Verstorbenen festgehalten. Eine Reservierung zu Lebzeiten ist möglich.
Weitere Informationen gibt es bei Frau Spettmann im Pfarrbüro.


Neues Grabfeld für pflegefreie Grabstätten auf dem Vinkrather Friedhof
Auf dem Vinkrather Friedhof ist jetzt ein neues Grabfeld fertiggestellt worden. Hier gibt es die Möglichkeit zur Urnenbestattung unter einem Baum. An einer Basalt-Stele werden Namenstafeln mit den Daten des/der Verstorbenen angebracht. Eine Reservierung zu Lebzeiten ist möglich.
Weitere Informationen gibt es bei Frau Spettmann im Pfarrbüro.